Internationale Bauausstellung Emscher Park
- Internationale Bauausstellung Emscher Park
- I
Internationale Bauausstellung Emscher Park,
Abkürzung
IBA E. P., von der
Landesregierung Nordrhein-Westfalen begründetes Strukturprogramm mit einer zehnjährigen
Laufzeit (1989-99) zur städtebaulicher und ökologischer Erneuerung des nördlichen Ruhrgebiets (Emscher Region). Zwischen
Duisburg und
Dortmund werden über 100 Projekte in folgenden Bereichen entwickelt: Schaffung eines zusammenhängenden Grünraums, Umbau des Emschersystems, Erhalt und Neunutzung von Industriedenkmälern,
Entwicklung von Industriebrachen unter dem Motto »Arbeiten im Park«,
Wohnungsbau.
II
Internationale Bauausstellung Ẹmscher Park,
Emscher Park.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Bauausstellung Emscher Park — Die Internationale Bauausstellung Emscher Park (IBA Emscher Park) war ein auf zehn Jahre (1989 bis 1999) angelegtes Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Projekte 3 Die IBA Emscher Park heute … Deutsch Wikipedia
Internationale Bauausstellung Emscherpark — Die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park war ein auf einen begrenzten Zeitraum (1989 – 1999) angelegtes Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein Westfalen, das mit dem Final Jahr 1999 endete. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Projekte 3… … Deutsch Wikipedia
Internationale Bauausstellung — IBA 1987, Briefmarke 1987 Eine Internationale Bauausstellung (IBA) ist ein in Deutschland eingesetztes Instrument der Stadtplanung und des Städtebaus, um mit neuen Ideen und Projekten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich Impulse zu… … Deutsch Wikipedia
IBA Emscher Park — Die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park war ein auf einen begrenzten Zeitraum (1989 – 1999) angelegtes Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein Westfalen, das mit dem Final Jahr 1999 endete. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Projekte 3… … Deutsch Wikipedia
Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land — Logo der IBA Fürst Pückler Land Die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst Pückler Land war zwischen 2000 und 2010 ein Instrument des Strukturwandels in der Niederlausitz (im südlichen Brandenburg sowie im nordöstlichen Sachsen), einer… … Deutsch Wikipedia
Emscher Landschaftspark — Der Emscher Landschaftspark bei Dortmund Der Emscher Landschaftspark ist ein Regionalpark im nördlichen Ruhrgebiet. Er ist ein regionales Kooperationsprojekt zur Schaffung eines zusammenhängenden Park Systems. Durch die industrielle und montane… … Deutsch Wikipedia
Ökologieprogramm im Emscher-Lippe-Raum — Das Ökologieprogramm im Emscher Lippe Raum, kurz ÖPEL, ist ein 1991 gegründetes Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein Westfalens zur Verbesserung der ökologischen Bedingungen im Ruhrgebiet. Aus Landesmitteln (Gemeindefinanzierungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
IBA Emscherpark — Die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park war ein auf einen begrenzten Zeitraum (1989 – 1999) angelegtes Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein Westfalen, das mit dem Final Jahr 1999 endete. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Projekte 3… … Deutsch Wikipedia
Kohlenpott — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände … Deutsch Wikipedia
Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände … Deutsch Wikipedia